
Das inovative "AntiFouling" System
- Verantwortung übernehmen. Aktive Förderung und Mitgestaltung des globalen Meeres- und Gewässerschutzes.
- Kosten sparen. Treibstoffverbrauch reduzieren. Dockzeitenreduzieren. Effizienz steigern.
- Ökologisch handeln. Boote, Schiffe ungiftig über die Meere und Gewässer schicken.
- Zukunft heute. Bereiten Sie sich jetzt auf die künftige Gesetzgebung vor.

Der Folienaufbau
Produkteigenschaften:
- 100% Biozid frei
- nicht toxisch
- Applikationsfreundlich
- Schnelle Applikation
- Hydrodynamisch optimierende Eigenschaften
- Kraftstoffsparend
- CO2 reduzierend
- Fünf Jahre beständig
- "Reaktivierbar"
- Wiederstandsfähig
Ungiftig
Die FRF-Folie ist die Antwort auf die lebenswichtige Frage nach einer Unterwasserschutzbeschichtung, die den Anforderungen unserer Generation im Kampf gegen den Klimawandel und die Meeresverschmutzung gerecht wird. Die Ungiftigkeit des Produkts wird durch die immer strenger werdenden Vorschriften für herkömmliche Unterwasseranstriche nicht beeinträchtigt. Die HATAG FRF-Folie ist daher ein wichtiger Baustein in den laufenden Bestrebungen zum Meeresschutz. Energie- und Emissionssparend
FRF Fouling Release Film sorgt für die kontinuierliche Aufrechterhaltung von glatten, reibungsfreien Unterwasseroberflächen. Dies führt zu erheblichen Einsparungen bei den Treibstoffkosten und entsprechenden Reduzierungen der Emissionen. In Tests haben wir bereits eine Verringerung des Widerstandes um acht bis 14 Prozent gemessen. Darüber hinaus wurde festgestellt, dass selbst bei einer Rumpfgeschwindigkeit von fünf bis sechs Knoten der Bewuchs von den Rümpfen abgelöst wird und in die natürliche Umgebung zurückfällt.Kostenersparnis
Die FRF Fouling Release Folie ist langlebig und hält die Effizienz des Betriebs über mehrere Jahre aufrecht. Dies führt zu enormen Kosteneinsparungen, nicht nur durch einen geringeren Teibstoffverbrauch aufgrund des geringeren Wasserwiderstands, sondern auch durch eine erhebliche Reduzierung der Werft- oder Dockzeiten, die für einzelne Einheiten auf Dauer erforderlich sind.
Die Folie lässt sich logischerweise am einfachsten auf neuen Schiffen vor dem Stapellauf anbringen. Bereits in Betrieb befindliche Schiffe müssen gedockt und gereinigt werden, um die Anbringung von FRF im Unterwasserbereich vorzubereiten. Wir verfügen über ein Team von speziell geschultem und zugelassenem Personal, das diese Aufgaben professionell und zeitsparend ausführt.
Entsorgung
Da das System aus ungiftigen Bestandteilen besteht, benötigen Sie keine Spezialisten für die Entfernung oder Entsorgung der Folie.

HATAG MARITIM
Hatag maritime geht strategische Partnerschaft mit CFC®CarFilmComponents für den professionellen Einsatz von FRS- und FRF-Folien® ein. CFC®CarFilmComponents® ist ein mittelständisches Unternehmen, das sich seit 1998 der Folientechnik verschrieben hat. Die Kernkompetenz des Unternehmens liegt im Bereich Folie, CFC betreibt allein in Deutschland an über 120 Standorten ein Montagenetzwerk für Folientechnik. In den meisten europäischen Ländern führen CFC und seine Verleiher auch professionelle Folieninstallationen in den unterschiedlichsten Bereichen wie Automobil-, Bau-, Schifffahrts-, Freizeit- und Werbetechnik durch. Damit ist HATAG maritime der ideale Partner, um FRF-Folien und das FRS-System zuverlässig und qualitativ hochwertig zu applizieren. Und das dank des starken Netzwerks an allen Standorten in Deutschland und Europa. Darüber hinaus bietet das Unternehmen mit einer eigenen „CFC Academy“ zertifizierte Schulungen für Einsteiger und Profis an. Angepasst an aktuelle Marktanforderungen geben wir unsere langjährige Erfahrung leicht verständlich und umsetzbar an unsere Schulungsteilnehmer weiter. An anderen Standorten führt HATAG maritime auch eigene Schulungen durch, um qualifizierte und zertifizierte Applikatoren auszubilden.
ZIEL 13
Der Klimawandel ist eine reale und unbestreitbare Bedrohung für unsere gesamte Zivilisation.
Die Auswirkungen sind bereits sichtbar und werden katastrophal sein, wenn wir nicht sofort handeln. Durch Bildung, Innovation und die Einhaltung unserer Klimaverpflichtungen können wir die notwendigen Veränderungen zum Schutz unseres Planeten herbeiführen. Diese Veränderungen bieten auch enorme Möglichkeiten, unsere Infrastruktur zu modernisieren, was neue Arbeitsplätze schaffen und den Wohlstand auf der ganzen Welt fördern wird.
ZIEL 14
Gesunde Ozeane und Meere sind für unsere Existenz unerlässlich.
Sie bedecken 70 Prozent unseres Planeten und wir sind auf sie angewiesen für Nahrung, Energie und Wasser. Dennoch haben wir es geschafft, diesen wertvollen Ressourcen enormen Schaden zuzufügen. Wir müssen sie schützen, indem wir die Verschmutzung und Überfischung beseitigen und sofort damit beginnen, alle Meereslebewesen auf der ganzen Welt verantwortungsvoll zu verwalten und zu schützen.

Das Ergebnis
Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Kaum ein unterschied zum Anstrich.
