Vollverklebung & Designfolien

Allgemein
Gesetzliche Bestimmungen
Montagequalität
Vorschäden am Lack
Kosten
Garantie
Gewünschte Fahrzeugfarbe nicht verfügbar
Originalfahrzeugfarbe sollte „wiederverkaufbar“ sein, dennoch möchte man nicht auf die TRENDFARBE verzichten
Individualisierung des eigenen Fahrzeuges durch eine besondere Farbe, Teilverklebungen oder auch digital bedruckte Folie (z.B. mit Wunschmotiv)
Umsetzung des CI eines Unternehmens mit der eigenen Firmenfarbe und dem Logo
Gestaltung von Leasingfahrzeugen, die dann neutral zurückgehen (größerer Werterhalt, niedrigere Anschlusskosten)
Aufwertung von Gebrauchtwagen durch Farbveränderung (z.B. bei Ladenhütern im Autohaus)
Eyecatcher als Werbeträger
Rückrüstbarkeit, d.h. die Folie kann rückstandsfrei wieder entfernt werden und der Originallack bleibt erhalten.
Last but not least: Lackschutz! Vollverklebungsfolien schützen den Lack vor Kratzern, leichten Parkremplern und Steinschlägen. So bleibt der Lack unter der Folie meist unangetastet. Zum Schutz vor starken Steinschlägen eignet sich die CFC®LackSchutzFolie aus Polyurethan mit entsprechender Materialstärke.
Warum bekleben?
|
![]() Folie standardmäßig bis zur Kante verlegt. ![]() Folie im kompletten Türeinstieg verlegt. |
Deutschland
Die Folierung des Fahrzeuges mit einer anderen Farbe muss NICHT in die
Fahrzeugpapiere eingetragen werden.
Österreich
Die Folierung des Fahrzeuges mit einer anderen Farbe muss in die
Fahrzeugpapiere eingetragen werden.
Bitte achte auf die gesetzlichen Bestimmungen in Deinem Land!
Kritische Stellen:
An starken Wölbungen oder schwer zu bearbeitbaren Stellen (z.B. Türgriffe, Spiegel, Spoiler, Frontschürzen) kann die Montage nicht immer aus einem Folienstück erfolgen. Um eine Überdehnung und damit das Ablösen der Folie zu vermeiden wird mit Einlegern gearbeitet. Die Überlappungen werden, wenn möglich, im nicht sichtrelevanten Bereich durchgeführt. Auch Beklebungen von Flächen, die die Folienbreite übersteigen, können eine Überlappung erforderlich machen. Dies ist kein Mangel, sondern wird zu Gunsten der Haltbarkeit so ausgeführt.Staub/Luftbläschen:
Da die Montage nicht unter Reinraumbedingungen stattfindet, können kleine Staubpartikel zwischen Folie und Lack eingeschlossen werden. Durch die Kaltfließeigenschaft des Klebers werden diese aber innerhalb zwei Wochen nach der Verklebung, vom Kleber umflossen und in die Kleberschicht eingebunden. Die Einschlüsse verschwinden fast gänzlich. Eventuell entstandene Luftbläschen diffundieren durch die Folie und verschwinden je nach Außentemperatur innerhalb 2 bis 6 Wochen.Vorbereitung des Untergrunds durch den Kunden
Basis einer Fahrzeugvoll-/teilverklebung ist die Bereitstellung eines grundgereinigten Fahrzeuges. In textilen Waschstraßen ist die einfachste Wäsche durchzuführen (KEINE Polituren/Wachse). Der Lack muss vollständig von Wachsen befreit sein. Große und hartnäckige Verunreinigungen wie Teerflecke, Insektenrückstände u.ä. sollten von Dir entfernt werden. Selbstverständlich übernehmen auch wir gegen Aufpreis die Grundreinigung des Fahrzeuges. Bitte teile uns dies bei der Terminvereinbarung mit!Pflege und Haltbarkeit
Die Haltbarkeit ist u.a. abhängig von der Beschaffenheit des Untergrundes auf dem sie verklebt wird. Im Allgemeinen haben unsere Vollverklebungsfolien im mitteleuropäischen Normalklima einen Anwendungszeitraum von 7 Jahren. Ab diesem Zeitpunkt wird die Folie durch den Verlust von sog. Weichmacher spröde und die Demontage schwieriger. Wir raten die Folie dann zu erneuern bzw. zu entfernen. Eine verkürzte Haltbarkeit kommt auch bei überlackierten Kunststoffteilen vor. Nicht lackierte, raue Kunststoffteile können nicht beklebt werden. Vollverklebungen sind absolut alltagtauglich und waschstrassenfest, sofern einige Grundregeln beachtet werden:Dampf- oder Hochdruckreiniger in einem Mindestabstand von 50cm und in einem rechten Winkel zur Karosserie halten
Den Wasserstrahl eines Hochdruckreinigers niemals gegen eine Folienkante halten.
Wachs, Politur und Versiegelungen sind grundsätzlich möglich. Bitte prüfe dies aber zuvor an einer nicht einsehbaren Stelle, da dies nicht auf alle chemischen Mittel zutrifft. Bei matten Folien muss davon abgesehen werden, ansonsten geht der Matt-Effekt verloren.
Waschstrassen mit Nylonbürsten sind zu vermeiden.
Hartnäckige Verunreinigungen wie Vogelkot oder Insekten und chemische Mittel (Reifenpflegemittel, Felgenreiniger, Treibstoff etc.) sollten schnellstmöglich entfernt werden.
Demontage von Teilen:
|
![]() Durch den Ausbau des Seitenblinkers kann gründlich gereinigt und die Folie dahinter gelegt werden. ![]() ![]() ![]() ![]() |
Bereits vorhandene tiefere Steinschläge sind mit
einer Vollverklebungsfolie, aufgrund der minimalen Stärke nicht zu
überdecken. Die Folie legt sich in die Mulde. Dickere Folien, z.B.
strukturierte Folien können kleine Lackschäden überdecken. Beschädigter
(Klar-) Lack kann sich unter Umständen beim Entfernen der Folie
teilweise ablösen. Auch an nachlackierten Stellen (kein OEM-Lack) kann
es zu Ablösungen kommen.
Übrigens weisen serienmäßig lackierte Fahrzeuge mindestens einen
Gitterschnittkennwert GT1 (DIN 53151) auf. Dieser Wert sagt etwas über
die Festigkeit des Lackes auf dem Untergrund aus. Keine der CFC®Folien
hat eine Klebkraft, die diesen Wert übersteigt.
Material: Wir verwenden ausschließlich hochwertigstes Material, welches den Anforderungen angepasst ist. Diese Folien und der Kleber müssen extreme Dehnungen aushalten, Außentemperaturen von -20°C bis fast 100°C auf der Karosserie und verschiedensten Witterungseinflüssen wie z.B. UV-Strahlung widerstehen. Damit es auch eine Zeit nach der Folie gibt, ist die rückstandsfreie Ablösbarkeit äußerst wichtig.
Reinigung und Vorbereitung: Eine professionelle Reinigung ist die Basis für die Haltbarkeit der Vollverklebung. Dazu gehört neben der Grundreinigung auch die Detailreinigung ALLER Kanten, Winkel und Flächen des Fahrzeugs. Eine Reinigung in der Waschstraße ist bei weitem nicht ausreichend.
Für ein schönes Endergebnis müssen teilweise Anbauteile, Scheinwerfer, Markenembleme oder Türgriffe fachgerecht demontiert werden.Folienmontage: Dies ist ein harter Knochenjob – es müssen schwere Rollen transportiert werden, aus den ungewöhnlichsten Positionen heraus gearbeitet werden und gleichzeitig, darf das Händchen für feine Schnitte und Detailarbeit nicht verloren gehen! Der Techniker muss viel Erfahrung mitbringen, damit sich das Ergebnis auch nach Jahren noch sehen lassen kann.
Angemessene Räumlichkeiten: Ein guter Fachbetrieb führt seine Folierungen in entsprechenden Räumlichkeiten durch. Hierbei spielt nicht nur die richtige Temperatur für die Folie eine wichtige Rolle.
Vollverklebung ist nicht gleich Vollverklebung! Aus
unserer langjährigen Erfahrung im Bereich Folientechnik wissen wir was
eine professionelle Folierung ausmacht. Unser Anspruch ist es, unserem
Kunden höchste Qualität zum fairen Preis zu bieten! Gerne erläutern wir
Dir, wie sich der Preis einer guten Vollverklebung zusammensetzt.
|
![]() Originallack blau ![]() Originallack blau ![]() Originallack schwarz |
Ab dem Kaufdatum gewährt Ihnen
CFC®CarFilmComponents deutschlandweit eine Materialgarantie (abhängig
vom Material, einzusehen bei der Auswahl bei den Produktinformationen). |
Diese Garantie ist nicht übertragbar. CFC®CarFilmComponents übernimmt
keine Haftung für Mängel, die durch Nichtbeachtung der Pflegehinweise,
Unfallschäden, überdurchschnittliche Beanspruchung oder missbräuchliche
Verwendung verursacht wurden. |
-
Fahrzeug wählen
Bearbeiten -
Anwendung wählen
Bearbeiten -
Montage wählen
Bearbeiten -
Produkt kaufen
Bearbeiten -
weitere Produkte konfigurieren
Bearbeiten
Vollverklebung / Carwrapping - Farbe fürs Auto
Exklusive Vollverklebungsfolien, die Deinen hohen Ansprüchen gerecht werden, bei CFC® bequem online bestellen!
„Kompetenz in Folie“ - getreu unserer Philosophie legen wir beim Angebot der Vollverklebungsfolien größten Wert darauf, dass ausschließlich Fahrzeugfolien für die Verklebung auf Lack höchster Qualität in unserem Onlineshop angeboten werden. Daher bieten wir Dir Garantien u.a. auf UV-Stabilität (farbecht), Witterungsbeständigkeit und Wiederentfernbarkeit. Unsere Hinweise zur richtigen Pflege verlängern den Anwendungszeitraum der Wrappingfolie auf dem Fahrzeug. Die Sache an sich, nämlich das Kleben von Selbstklebefolien auf dem Lack deines Fahrzeuges, Motorrads, auf deinem Boot oder Deinen Möbeln, hat sehr viele Namen. Im Bereich Tuning wird der Begriff Carwrapping oder Fahrzeugfolierung häufig verwendet, dasselbe versteht man aber auch unter Fahrzeugvollverklebung (-teilverklebung), Autofolierung, KFZ Folierung sowie Fahrzeugbeschriftung. Unter Profis versteht man unter Fahrzeugbeschriftung das Aufkleben individueller Schriftzüge, Logos oder Aufkleber und Dekore auf dem Auto. Die Folien sind 3D verformbar. Fälschlicherweise werden stark 3D verklebbare Folien als 4D-Folien bezeichnet.
Warum Carwrapping?
Es umschreibt das Bekleben eines PKW, Motorrad, LKW oder anderen Fortbewegungsmittel. Dabei wird die selbstklebende Folie durch Wärme mittels eines Heißluftföhns der Form angepasst und auf den Lack geklebt („wrappen“). Es gibt kalandrierte und gegossene Folien und unterschiedliche Varianten des Klebers z.B. mit Luftkanälen, dem CFC®EasyWrap (entspricht Bubble Free bei Mactac, Easy Apply bei Avery, RapidAir bei Orafol, Hexpress bei Hexis, Controltac bei 3M). Fälschlicherweise wird die Technik oft als „Löcher in der Folie“ umschrieben. Das Auto kann komplett foliert werden oder mit einer Teilfolierung individualisiert werden. Dabei steht Dir eine große Farbpalette zur Auswahl, deren Folienfarben miteinander kombiniert werden können. Die Car Wrap Folien sind dünner als Lackschutzfolien, erfüllen daher auch nur einen gewissen Grad an Lackschutz z.B. bei Steinschlag, Parkrempler, Ausbleichen. Da die CFC Folien rückstandsfrei wieder entfernbar sind, tragen sie zum Werterhalt bei und bieten einen weiteren Grund Folie statt Lack zu verwenden!
Die Kosten für eine Autofolierung hängen von mehreren Variablen ab, u.a. sind dies die Grundfarbe, der Fahrzeugtyp und die Mechanikerarbeit. In der Regel ist es kostengünstiger als eine Lackierung. Alle Informationen, die der Kunde im Vorfeld wissen muss, haben wir in den Kundenhinweisen zusammengefasst.
Welche Farbe für mein Fahrzeug?
Eine bestimmte Farbe gefällig? Wähle aus der großen Farbauswahl matte, uni farbene, hochglänzende, metallic, glitter und flipflop Folien. Dazu haben wir eine große Auswahl an Carbon, Brushed (gebürstet), Holz und anderen Strukturfolien. Soll es etwas Besonderes und Einzigartiges werden? Wie wärs mit der CFC Stickerbombing - fordere noch heute ein pdf - Muster des Designs an. Auf diese Qualitätsfolien können auch Deine Fotos und Bilder gedruckt werden und dein PKW wird zum Unikat. Unser Foliensortiment wird stetig um Trendfarben erweitert, deshalb lohnt es sich immer die neuen Farben anzusehen – diese sind übrigens im CFC®Folienkonfigurator speziell gekennzeichnet.
Willst Du eine unique Folienfarbe, dann erstellen wir gerne ein Colour Match zum Abgleich und produzieren ab einer bestimmten Abnahmemenge gerne die Wunschfarbe oder den gewünschten Effekt. Hier sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt. Dies eignet sich vor allem für Flotten und Außendienstfahrzeuge in eigener Firmenfarbe und im CI des Unternehmens. Ganz egal, ob du dich für matt, glanz, hochglanz, glitter, flipflop, metallic, Struktur oder Digitaldruck entscheidest, du kannst bei uns vorab ein Folienmuster bestellen!
Der CFC®Folienkonfigurator
Gestalte dein Fahrzeug selbst! Du kannst von Kotflügel über Dach und Motorhaube bis hin zu Tankdeckel und Türgriff Dein Fahrzeug in unterschiedlichen Folienfarben konfigurieren. Auch dein Design lässt sich an dein Auto anpassen. Die Schritte der Konfiguration werden am 3D-Modell deines Fahrzeuges zeitgleich angezeigt. Du kannst das Ergebnis also direkt und in mehreren Ansichten ansehen. Zusätzlich zur benötigten Folie kannst du eine Montage mit Garantie durch zertifizierte Partner dazu erwerben. Die Folie kann selbstverständlich auch ohne Montage gekauft werden. Es gibt für alle Automarken die entsprechenden Folien: Aston Martin, Alfa Romeo, Audi, Bentley, BMW, Citroen, Chevrolet, Dacia, Daihatsu, Ford, Ferrari, Fiat, Honda, Hyundai, Infiniti, Isuzu, Jaguar, Jeep, Kia, Lancia, Lamborghini, Land Rover, Lotus, Lexus, Mercedes Benz, Mini, Mitsubishi, Mazda, MG, Nissan, Opel, Peugeot, Porsche, Renault, Rolls Royce, Saab, Seat, Skoda, Smart, SsangYong, Subaru, Suzuki, Toyota, Volvo, VW.
Wir können noch mehr…
Außerdem umfasst unser Sortiment für Privatpersonen und Händler folgende weitere Produkte: Autoglasfolie, Tönungsfolie, UV- und Hitzeschutzfolien, Gebäudefolien, Flachglasfolien, Lackschutzfolien, Lackfolien, Scheinwerferfolie, Aufkleber, Dekore, Designfolien, Antirutschbeläge und Werkzeug.
Wir arbeiten ständig am Ausbau unserer Website-Inhalte und möchten Dir langfristig ein einmaliges Shopping-Erlebnis bieten. Profitieren Sie von unserem Partnerkonzept und unserem CFC Folienkonfigurator. Auf Facebook oder als Newsletter-Abonnent kannst du alle Folien-Trends und Highlights der Saison einsehen!
Wir wünschen Dir einen erfolgreichen Online-Einkauf und freuen uns schon jetzt auf Deinen nächsten Besuch!