Autoglasfolien

Allgemein
Gesetzliche Bestimmungen
Montagequalität
Pflege und Haltbarkeit
Legende
Garantie
Wärmerückweisung – reduzieren die Wärmeentwicklung im Innenraum des Fahrzeuges und entlastet die Klimaanlage
Sichtschutz – schützen Personen oder Gegenstände vor neugierigen Blicken
Blendschutz – minimieren störende Blendung durch Sonnenlicht oder Scheinwerferlicht im Rückspiegel
UV-Schutz – 99,9% der gefährlichen UV-Strahlung werden ausgefiltert und schützen deine Kinder und Passagiere! Auch gegen vorzeitiges Ausbleichen des Innenraumes bieten die CFC® Folien einen effektiven Schutz.
Splitterschutz – binden Glassplitter im Falle von Glasbruch und verhindert Verletzungen die daraus entstehen.
CFC®AutoGlasFolien sind hochwertigste UV- und Hitzeschutzfolien,
die den optischen Aspekt mit sinnvoller Funktionalität
kombinieren: |
||
|
Ohne AutoGlasFolie:![]() Mit AutoGlasFolie: ![]() |
zweiter Außenspiegel muss vorhanden sein
ABG liegt jeder AutoGlasFolien bei und muss im Fahrzeug mitgeführt werden
ein Verklemmen bzw. Verbinden mit der Scheibeneinfassung ist nicht zulässig
Abnahme durch Prüfinstitut (z.B. TÜV) nicht notwendig
ABG liegt jeder AutoGlasFolie bei und muss im Fahrzeug mitgeführt werden
Abnahme durch Prüfinstitut (z.B. TÜV) nicht notwendig
Lichtdurchlässigkeit von Glas mit AutoGlasFolien muss höher als 70% sein (dies erfüllt der Folientyp CFC®secure-style auf Klarglas)
AutoGlasFolien müssen optisch einwandfrei montiert sein
Zulässig im nicht sichtrelevanten Bereich (laut Verkehrsblattverlautbarung Nr. 218), da die AutoGlasFolie in diesem Fall als Aufklber und nicht als Tönungsfolie gilt, sofern die beklebte Fläche nicht größer als max. 0,1 m² ist bzw. nicht mehr als 25% der Scheibenfl äche einnimmt.
In diesem Fall haben die Folien ab der B-Säule eine ABG-Nummer, die Teile für die vorderen Seitenscheiben benötigen keine ABG.
Zulässig im nicht sichtrelevanten Bereich (laut Verkehrsblattverlautbarung Nr. 218), sofern die beklebte Fläche nicht größer als max. 0,1 m² ist bzw. nicht mehr als 25% der Scheibenfl äche einnimmt. Dies trifft im Normalfall auf die Sonnenblendstreifen (CFC®TintVisor) zu.
Ausnahme Sondergenehmigungen.
![]() |
Legende: ![]() ![]() ![]() |
Bitte beachte, dass die folgenden Bestimmungen für in Deutschland zugelassene Fahrzeuge gelten: |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
ACHTUNG! Beachte in jedem Fall die gesetzlichen Bestimmungen Deines Landes |
Qualität der Folie
Arbeitsumgebung: Ein guter Fachbetrieb führt seine Folierungen in entsprechenden Räumlichkeiten durch, die entsprechend sauber sind, möglichst keinen Luftzug zulassen und eine bestimmte Luftfeuchtigkeit zur Staubbindung aufweisen.
Sauberkeit im Innenraum: auch unser Kunde kann zu einer einwandfreien Montage beitragen, indem der Innenraum des Fahrzeuges ausreichend sauber ist. Umso mehr Staub, Hundehaare etc. im Innenraum vorhanden ist, desto höher ist das Risiko, dass dies zwischen Folie und Glas gelangt und zu unschönen Einschlüssen führt.
Einschlüsse: Da die Montage nicht unter Reinraumbedingungen erfolgt, können aufgrund des natürlichen Staubgehalts kleine Einschlüsse vorhanden sein. Unser Ziel ist es aber, die Montage ohne sichtbare Einschlüsse fertig zustellen.
Schlieren: Für ein perfektes optisches Ergebnis werden diese Folien mit einer speziellen Montageflüssigkeit aufgebracht. Aufgrund einer möglichen Restflüssigkeit kann es zu Schlierenbildung kommen. Je nach Witterungsbedingungen und Jahreszeit kann es bis zu 2 Wochen dauern, bis diese vollständig verschwinden und der Austrocknungsprozess ab geschlossen ist.
Siebdruckpunkterand: Viele Scheiben haben am Rand einen sogenannten Siebdruckrand. Sind die einzelnen Punkte stark ausgeprägt, kann die Folie unter Umständen zwischen den Punkten nicht haften. Dies führt dazu, dass ein heller Rand verbleibt, welcher weder die Funktionalität noch die Haltbarkeit beeinflusst.
Zu
einer hervorragenden Montagequalität tragen verschiedene
Faktoren bei: |
![]() |
nicht die Fensterheber betätigt werden
nicht die Heckscheibenheizung aktiviert und
keine Reinigung der Folie vorgenommen werden.
Aufgrund des andauernden Austrocknungsprozesses
sollten ca. 3-5 Tage nach der Montage
Nach dieser Zeit sollten zur Reinigung nur sanfte, nicht scheuernde und
keine salmiak- oder ammoniakhaltige Mittel verwendet werden. Wir
empfehlen ein Micro-Faser-Tuch zur Reinigung.
|
|
|
||
Anteil des Sonnenenergiebereiches von 380 - 780 nm (sichtbares Licht), der beim Auftreffen auf Glas direkt durchgelassen wird, angegeben in %. Die angegebenen Lichtdurchlässigkeiten erscheinen im ersten Moment teilweise sehr niedrig zu sein. Zur Reduzierung der Blendung um 50%, ist aber eine Reduktion des Lichts um ca. 85% notwendig. Dieser Effekt lässt sich dadurch erklären, dass sich das Auge durch Vergrößerung der Pupillen automatisch an die veränderten Lichtverhältnisse anpasst. |
Zurückweisung der Gesamtsonnenenergie, angegeben in %. |
Anteil des Sonnenenergiebereiches von 280 -380 nm (Ultra-Violett-Strahlung), der beim Auftreffen auf Glas NICHT durchgelassen wird, angegeben in %. |
Ab
dem Kaufdatum gewährt Ihnen CFC®CarFilmComponents
deutschlandweit eine Materialgarantie von 5 Jahren auf Ihre
CFC®AutoGlasFolie. Vorraussetzung ist, dass das Fahrzeug
innerhalb dieses Zeitraumes ununterbrochen in Ihrem Eigentum
steht und die Montage fachgerecht bei einem von
CFC®CarFilmComponents autorisierten Montage-Partner vorgenommen
wurde. |
Bei ESG Scheiben mit aufgeklebten oder aufgedampften
Leiterbahnen (Heckscheibenheizung / Antennen) kann nach der
Demontage einer CFC®AutoGlasFolie gegebenenfalls die Funktion
eingeschränkt oder die Leiterbahn beschädigt sein. Mängel dieser
Art sind grundsätzlich von der Garantie ausgeschlossen. Die
Garantie bezieht sich ausschließlich auf die Folienqualität. |
-
Fahrzeug wählen
Bearbeiten -
Anwendung wählen
Bearbeiten -
Montage wählen
Bearbeiten -
Produkt kaufen
Bearbeiten -
weitere Produkte konfigurieren
Bearbeiten